Verdauungstipps für die Feiertage

Unser Dickdarm ist zum Beispiel das am dichtesten besiedelte Ökosystem überhaupt! Nach den meist zucker- und fleischlastigen Feiertagen tut es gut, der Verdauung wieder mehr Beachtung zu schenken. Für einen schwungvollen Start ins neue Jahr!


Die DGE empfiehlt bei Erwachsenen eine Ballaststoffzufuhr von 30 g pro Tag. Ballaststoffreich sind zum Beispiel Vollkornprodukte, Haferflocken, Äpfel, Leinsamen oder Hülsenfrüchte. Reichlich trinken, damit die Ballaststoffe gut aufquellen können.

Ein täglicher Spaziergang reicht aus, um die Darmtätigkeit anzuregen und ist bei einer Neigung zu Verstopfung empfehlenswert. Bifidobakterien und Lactobakterien: Sie bereichern das natürliche Mikrobiom des Darmes.



Dauerhafter Stress hat Auswirkungen auf die Verdauung und kann das empfindliche Gleichgewicht im Darm aus der Bahn bringen.

Bitter macht lustig. Denn Bitterstoffe regen die Tätigkeit von Leber, Magen, Galle und Darm an. Besonders reich an Bitterstoffen sind Artischocke, Mariendistel, Wermut oder Löwenzahn.
