+ + + NUR IM ONLINESHOP: Ab einem Bestellwert von € 50,– versandkostenfreie Lieferung + + +

Klosterspezialitäten

Seit jeher versucht der Mensch die Natur zur Erhaltung der Gesundheit zu nutzen. Den Klöstern als Bewahrer von Büchern und Schriften ist es zu verdanken, dass das gesammelte Wissen weitergegeben wurde.

Mehr lesen
Apfel Apfel
15%

Apfel

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Birke Birke
15%

Birke

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Birne Birne
15%

Birne

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Buche Buche
15%

Buche

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Eiche Eiche
15%

Eiche

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Feige Feige
15%

Feige

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Fichte Fichte
15%

Fichte

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Haselnuss Haselnuss
15%

Haselnuss

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Linde Linde
15%

Linde

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Rosskastanie Rosskastanie
15%

Rosskastanie

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Tanne Tanne
15%

Tanne

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Schwarzkiefer Schwarzkiefer
15%

Schwarzkiefer

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Vogelbeere Vogelbeere
15%

Vogelbeere

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Walnuss Walnuss
15%

Walnuss

statt 25,50 €* jetzt 21,68 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Alant Alant
15%

Alant

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

IM-PHI+ IM-PHI+
15%

IM-PHI+

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Tri-Immun Tri-Immun
15%

Tri-Immun

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Ätherisches Kräuterelixier Ätherisches Kräuterelixier
15%

Ätherisches Kräuterelixier

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Augentrost Augentrost
15%

Augentrost

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Baldrian Baldrian
15%

Baldrian

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Bärlauch Bärlauch
15%

Bärlauch

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Beifuß Beifuß
15%

Beifuß

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Brennnessel Brennnessel
15%

Brennnessel

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Drei-Königstropfen Drei Königstropfen
15%

Drei-Königstropfen

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Engelwurz Engelwurz
15%

Engelwurz

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Frauenmantel Frauenmantel
15%

Frauenmantel

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Johanniskraut Johanniskraut
15%

Johanniskraut

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Herzgespann Herzgespann
15%

Herzgespann

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Gänseblümchen Gänseblümchen
15%

Gänseblümchen

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Gute-Nacht-Tropfen Gute Nacht Tropfen
15%

Gute-Nacht-Tropfen

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Haferblüte Haferblüte
15%

Haferblüte

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Holunderblüte Holunderblüte
15%

Holunderblüte

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Kapuzinerkresse Kapuzinerkresse
15%

Kapuzinerkresse

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Kardenwurzel Kardenwurzel
15%

Kardenwurzel

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Lindenblüte Lindenblüte
15%

Lindenblüte

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Löwenzahn Löwenzahn
15%

Löwenzahn

statt 24,00 €* jetzt 20,40 €*

Verfügbare Packungsgrößen

Europäische Klosterheilkunde

In den benediktinischen Klöstern vereinte sich Theorie und Praxis von Pflanzenkunde und Krankenpflege: Hier bekamen die Menschen ihre Salben, Kräuter und Elixiere für diverse Leiden und Wunden. Diese Erfahrungen, verbunden mit der benediktinischen Spiritualität, können in verschiedensten präventiven, medizinischen und therapeutischen Bereichen immer noch eine sinnvolle Ergänzung sein.

Immer werden dabei die Zusammenhänge von Seele, Geist und Leib berücksichtigt und damit auch unsere Beziehungen zu uns selbst, zu anderen Menschen, zur Natur, zur Schöpfung insgesamt. In diesem Sinne regt die Klosterheilkunde zu einer vernünftigen Lebensgestaltung an, wobei das Herzstück immer „das rechte Maß“ sein soll. Dieser „maßvolle Lebensrhythmus“ umschließt alle Lebensbereiche und äußerst sich in ausgewogener Ernährung, einem gesunden Wechsel von Schlafen und Wachen, von Ruhe und Bewegung, von Spannung und Entspannung und in einer Balance von Arbeit und Pause insgesamt.
Die fünf Säulen der Europäischen Klosterheilkunde:
  • Natur und Heilkräuter
  • Leibarbeit und Bewegung
  • Beratung und gemeinsames Lernen
  • Therapie und Behandlung
  • Lebensraum und Wohnen

Europakloster Gut Aich

2022 feiern wir das 10-jährige Bestehen der einzigartigen Partnerschaft mit dem Europakloster Gut Aich.

Das Europakloster Gut Aich im Salzburger St. Gilgen bewahrt sowohl die Tradition benediktinischer Spiritualität als auch ein jahrhundertealtes Kräuterwissen der Klöster. Die Kräuter der Klostergärten von Gut Aich werden nach alter Klostertradition angebaut und sorgsam zu Kräuterelixieren, Balsamen und ätherischen Ölen verarbeitet.

Mit der Aussaat und Pflege der Pflanzen beginnt der achtsame Umgang mit den Pflanzen und endet erst, wenn sie mit allen guten Segenswünschen übergeben werden. Die Mönche nutzen dafür die vier Urelemente Erde, Wasser, Feuer und Luft auf optimale Weise für ihren Kräuteranbau. Die Pflanzen nehmen die gut ausbalancierten Kräfte der Urelemente in sich auf und geben so ihre ursprüngliche Kraft an den Menschen weiter.

Die Besonderheit der Kräuterzubereitungen ist ein Herstellungsverfahren, das heute kaum noch gebräuchlich ist: Die handverlesenen Kräuter werden sofort nach der Ernte angesetzt, um die gesamte vitale Kraft der Pflanze zu nutzen. Dies benötigt viel Erfahrung und Können.

In der Klosterproduktion finden traditionelle heimische Pflanzen und Kräuter Verwendung, die aus biologisch geschützten Klostergärten oder aus Wildsammlung unberührter Bergwiesen und Almen stammen. Diese Ursprünglichkeit ermöglicht, dass auf jede Form künstlicher Hilfsmittel verzichtet werden kann, was einen wesentlichen Beitrag zur hohen Qualität der Kräuterzubereitungen darstellt.
Newsletter Header

Ich möchte den Newsletter zu folgenden Themen erhalten:

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Brevo (ehem. Sendinblue). Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegeben Daten an Brevo übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.