Antioxidantien
Antioxidantien neutralisieren freie Radikale, die für oxidativen Stress verantwortlich sind. Die besten Unterstützer gegen oxidativen Stress – und damit für den Schutz unserer Zellen – sind Vitamin C, Vitamin E und Zink. Mehr lesenVitamin Basis
Verfügbare Packungsgrößen
Revicell
Verfügbare Packungsgrößen
Macusen
Verfügbare Packungsgrößen
Coenzym Q10 - 100 mg
Verfügbare Packungsgrößen
Astaxanthin
Verfügbare Packungsgrößen
Macusen Forte
Verfügbare Packungsgrößen
Antioxidans Multikomplex
Verfügbare Packungsgrößen
Goldrute-Cranberry Komplex
Verfügbare Packungsgrößen
MykoKomplex Lipid
Verfügbare Packungsgrößen
Vitamin E 400 vegan
Verfügbare Packungsgrößen
Nutrizyme Multivitamin
Verfügbare Packungsgrößen
Zistrose Plus
Verfügbare Packungsgrößen
Spermidin ProAge
Verfügbare Packungsgrößen
Vitamin C 225 Ester
Verfügbare Packungsgrößen
Vitamin C plus Resveratrol
Verfügbare Packungsgrößen
Vitamin C 600 Ester
Verfügbare Packungsgrößen
Vitamin C 1000 4-fach Formel
Verfügbare Packungsgrößen
Selen Methionin
Verfügbare Packungsgrößen
Selen Forte
Verfügbare Packungsgrößen
Zink Forte 30 mg
Verfügbare Packungsgrößen
Zink Gluconat
Verfügbare Packungsgrößen
Kupfer
Verfügbare Packungsgrößen
Schwarzkümmelöl
Verfügbare Packungsgrößen
OPC-Traubenkernextrakt
Verfügbare Packungsgrößen
Prostan
Verfügbare Packungsgrößen
Mineral Komplex
Verfügbare Packungsgrößen
Lysin Plus
Verfügbare Packungsgrößen
Reishi-Extrakt
Verfügbare Packungsgrößen
Shiitake
Verfügbare Packungsgrößen
Agaricus
Verfügbare Packungsgrößen
MykoKomplex Sehkraft
Verfügbare Packungsgrößen
MykoKomplex Immunsystem
Verfügbare Packungsgrößen
MykoKomplex Blutzucker
Verfügbare Packungsgrößen
MykoKomplex Metabol
Verfügbare Packungsgrößen
MykoKomplex Haut-Haare
Verfügbare Packungsgrößen
Pleurotus
Verfügbare Packungsgrößen
Was sind freie Radikale?
Freie Radikale entstehen laufend im Körper und sind teilweise sogar gut, weil sie Krankheitserreger abwehren können. Wenn wir auch genug Antioxidantien im Körper haben, herrscht ein gesundes Gleichgewicht. Jedoch kann dieses durch erhöhten Stress, ungesunde Ernährung, UV-Strahlung, Nikotin oder Umweltgifte aus der Balance geraten. Die Freien Radikale können dann Überhand nehmen und Schäden an den Zellen verursachen. Dies nennt man oxidativen Stress. Oxidativer Stress kann in weiterer Folge dafür sorgen, dass das Immunsystem geschwächt wird und Alterungsprozesse schneller voranschreiten.
- Kupfer
- Mangan
- Vitamin B2 (Riboflavin)
- Selen
- Vitamin C
- Vitamin E
- Zink
Was beugt oxidativem Stress vor?
- Ausgewogene, gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse: Pflanzen enthalten viele natürliche Antioxidantien (z.B. Lycopin in Tomaten, Vitamin C in Äpfeln und Zitrusfrüchten, Proanthocyanidine in Traubenkernen)
- Ausreichende Erholungsphasen: Auch wenn oxidativer Stress nicht mit psychischem Stress verwechselt werden sollte, helfen regelmäßige Entspannungsphasen und genug Schlaf, diesen zu reduzieren.
- Sport in gutem Maße: Ausreichend Bewegung ist selbstverständlich wichtig für Herz-Kreislauf und Gewicht. Jedoch können regelmäßige exzessive Sporteinheiten ebenfalls oxidativen Stress verursachen.
- Gesunder Lebensstil: Der Verzicht auf Alkohol und Nikotin ist dafür besonders wichtig.