Enzyme
Enzyme sind komplexe Eiweißmoleküle, die viele biochemische Vorgänge und Reaktionen steuern. Als Katalysatoren bringen sie dabei andere Stoffe dazu, bestimmte Reaktionen miteinander auszuführen. So stellen sie zum Beispiel die Balance zwischen Botenstoffen her und unterstützen körpereigene Reparaturmechanismen. Eine wichtige Rolle spielen Enzyme bei der Aufspaltung der Nahrung, sind für Haut und Kollagen wichtig. Mehr lesenEnzym Komplex Forte
ab 49,30 €*
Verfügbare Packungsgrößen
(object) array(
'sColorName' => '60 Kapseln',
'sIconUrl' => 'https://www.orthotherapia.net/out/pictures/generated/product/1/87_87_100/1080_1.jpg',
'sThumbUrl' => 'https://www.orthotherapia.net/out/pictures/generated/product/1/350_350_100/1080_1.jpg',
'iColorIndex' => 0,
'sLink' => 'https://www.orthotherapia.net/produkte/mikronaehrstoffe/enzyme/enzym-komplex-forte-60-kapseln-60-kapseln.html',
'sId' => '1080-60',
)
60 Kapseln
(object) array(
'sColorName' => '180 Kapseln',
'sIconUrl' => 'https://www.orthotherapia.net/out/pictures/generated/product/1/87_87_100/1080_1.jpg',
'sThumbUrl' => 'https://www.orthotherapia.net/out/pictures/generated/product/1/350_350_100/1080_1.jpg',
'iColorIndex' => 0,
'sLink' => 'https://www.orthotherapia.net/produkte/mikronaehrstoffe/enzyme/enzym-komplex-forte-180-kapseln-180-kapseln.html',
'sId' => '1080-180',
)
180 Kapseln
Enzym Multikomplex
ab 58,90 €*
Verfügbare Packungsgrößen
(object) array(
'sColorName' => '90 Kapseln',
'sIconUrl' => 'https://www.orthotherapia.net/out/pictures/generated/product/1/87_87_100/1084_1.jpg',
'sThumbUrl' => 'https://www.orthotherapia.net/out/pictures/generated/product/1/350_350_100/1084_1.jpg',
'iColorIndex' => 0,
'sLink' => 'https://www.orthotherapia.net/produkte/mikronaehrstoffe/enzyme/enzym-multikomplex-90-kapseln-90-kapseln.html',
'sId' => '1084-90',
)
90 Kapseln
(object) array(
'sColorName' => '180 Kapseln',
'sIconUrl' => 'https://www.orthotherapia.net/out/pictures/generated/product/1/87_87_100/1084_1.jpg',
'sThumbUrl' => 'https://www.orthotherapia.net/out/pictures/generated/product/1/350_350_100/1084_1.jpg',
'iColorIndex' => 0,
'sLink' => 'https://www.orthotherapia.net/produkte/mikronaehrstoffe/enzyme/enzym-multikomplex-180-kapseln-180-kapseln.html',
'sId' => '1084-180',
)
180 Kapseln
Colocom Trikomplex
52,70 €*
Verfügbare Packungsgrößen
(object) array(
'sColorName' => '300 Gramm',
'sIconUrl' => 'https://www.orthotherapia.net/out/pictures/generated/product/1/87_87_100/4009_1.jpg',
'sThumbUrl' => 'https://www.orthotherapia.net/out/pictures/generated/product/1/350_350_100/4009_1.jpg',
'iColorIndex' => 0,
'sLink' => 'https://www.orthotherapia.net/produkte/mikronaehrstoffe/enzyme/colocom-trikomplex-300-g-300-gramm.html',
'sId' => '4009-300',
)
300 Gramm
Verdauungsenzyme
Verdauungsenzyme haben die Aufgabe, Nahrung so in ihre Einzelteile zu zerlegen, dass sie für den Stoffwechsel verwertbar werden. Jeder Typ von Enzymen hat seinen speziellen Aktionsbereich:
- Amylasen – Spalten Kohlenhydrate in Einfachzucker
Amylasen werden natürlicherweise im menschlichen Speichel und Pankreassaft gebildet und sind am Abbau von Kohlenhydraten beteiligt, indem sie Mehrfachzucker (Polysaccharide) in Einfachzucker (Monosaccharide) umwandeln. - Lipasen – Spalten Fette in Fettsäuren und Glycerin
Lipasen spalten Fette auf. Es gibt mehrere Arten von Lipasen, die in der Bauchspeicheldrüse gebildet werden. Lipasen spalten Triglyceride und Diglyceride zu einfachen Fettsäuren und Glycerin. - Proteasen – Spalten Proteine zu Aminosäuren
Proteasen sind am Abbau von Proteinen zu Aminosäuren beteiligt. Die wichtigste Protease ist Chymotrypsin. Sie wird in der Bauchspeicheldrüse gebildet und im Zwölffingerdarm aktiviert. Proteasen werden häufig auch als Peptidasen oder Proteolytische Enzyme bezeichnet. - Lactase – Spaltet Lactose in Glucose und Galactose
Lactase wird normalerweise im menschlichen Dünndarm gebildet und spaltet Lactose (Milchzucker) in seine Bausteine Glucose (Traubenzucker) und Galactose (Schleimzucker) auf. Produziert der Körper nicht ausreichend Lactase, kann z.B. der Milchzucker im Dünndarm nicht zerlegt werden. Er wird dann in weiterer Folge im Dickdarm von Bakterien verstoffwechselt, was wiederum für Verdauungsbeschwerden sorgen kann.

Enzymreiche Nahrungsmittel
Besonders Früchte wie Feigen, Birnen, Kiwis oder Gemüse wie Brokkoli, Blattsalat und Zucchini enthalten viele Enzyme. Bromelain wird zum Beispiel aus der Ananas gewonnen, Papain aus der Papaya. Beide haben eiweißspaltende Eigenschaften. Diese sollten allerdings roh verzehrt werden, da Enzyme bei Hitzeeinwirkung zerstört werden.