+ + + NUR IM ONLINESHOP: Ab einem Bestellwert von € 50,– versandkostenfreie Lieferung + + +

Frau

Ob Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit oder Menopause: Die Anforderungen an den Nährstoffhaushalt sind in diesen Zeiten besonders hoch.

Mehr lesen
Schwangerschaft Balance Schwangerschafts Balance
15%

Schwangerschaft Balance

statt 32,60 €* jetzt ab 27,71 €*
Schwangerschaft, Stillzeit, Zellteilung

Verfügbare Packungsgrößen

Rotklee (Phyto Spezial) Rotklee (Phyto Spezial)
15%

Rotklee (Phyto Spezial)

statt 32,30 €* jetzt ab 27,46 €*
Wechseljahre, Isoflavone

Verfügbare Packungsgrößen

Yams Yams
28%

Yams

statt 17,68 €* jetzt ab 12,77 €*
Diosgenin

Verfügbare Packungsgrößen

Goldrute-Cranberry Komplex Goldrute Cranberry Komplex
15%

Goldrute-Cranberry Komplex

statt 34,40 €* jetzt ab 29,24 €*
Harnwege, Schleimhäute, Immunsystem

Verfügbare Packungsgrößen

D-Mannose mit Heidelbeer-Extrakt D-Mannose mit Heidelbeer-Extrakt
15%

D-Mannose mit Heidelbeer-Extrakt

statt 28,30 €* jetzt 24,06 €*
Schleimhäute, Immunsystem

Verfügbare Packungsgrößen

Osteo Balance TriKomplex Osteo Balance TriKomplex
15%

Osteo Balance TriKomplex

statt 58,50 €* jetzt 49,73 €*
Knochen, Kollagenbildung

Verfügbare Packungsgrößen

MammaMia Bio Mamma Stillbalsam Bio Mamma Stillbalsam
15%

MammaMia Bio Mamma Stillbalsam

statt 11,50 €* jetzt 9,78 €*
Frau, Stillzeit

Verfügbare Packungsgrößen

MammaMia Bio Mamma Schwangerschafts-Körperbutter Bio Mamma Schwangerschafts-Körperbutter
15%

MammaMia Bio Mamma Schwangerschafts-Körperbutter

statt 20,20 €* jetzt 17,17 €*
Haut, Pflege, Schwangerschaft

Verfügbare Packungsgrößen

MammaMia Mamma Set Mamma-Set
15%

MammaMia Mamma Set

statt 60,00 €* jetzt 51,00 €*
Stillzeit, Haut

Verfügbare Packungsgrößen

MammaMia Family Set
15%

MammaMia Family Set

statt 40,00 €* jetzt 34,00 €*
Haut, Haare, Family

Verfügbare Packungsgrößen

Genistein Genistein
15%

Genistein

statt 49,00 €* jetzt ab 41,65 €*
Wechseljahre, Isoflavone

Verfügbare Packungsgrößen

Vitaminkomplex Frau Vitaminkomplex Frau
15%

Vitaminkomplex Frau

statt 33,70 €* jetzt ab 28,65 €*
Immunsystem, Nerven, Energie

Verfügbare Packungsgrößen

Zink Forte 30 mg Zink Forte 30mg
28%

Zink Forte 30 mg

statt 24,82 €* jetzt ab 17,93 €*
Immunsystem, Zellschutz, Fruchtbarkeit

Verfügbare Packungsgrößen

Zink Gluconat Zink Gluconat
28%

Zink Gluconat

statt 16,41 €* jetzt ab 11,86 €*
Immunsystem, Zellschutz, Haut

Verfügbare Packungsgrößen

Eisengluconat Plus Eisengluconat Plus
15%

Eisengluconat Plus

statt 30,80 €* jetzt 26,18 €*
Blutbildung, Sauerstofftransport, Energie

Verfügbare Packungsgrößen

Ginseng weiß Ginseng weiß
28%

Ginseng weiß

statt 20,91 €* jetzt ab 15,11 €*
Vitalität, Energie

Verfügbare Packungsgrößen

Alterna Alterna
28%

Alterna

statt 41,23 €* jetzt ab 29,79 €*
Zellschutz

Verfügbare Packungsgrößen

MykoKomplex Wechseljahre MykoKomplex Wechseljahre
15%

MykoKomplex Wechseljahre

statt 39,60 €* jetzt 33,66 €*
Energie, Nerven, Knochen

Verfügbare Packungsgrößen

Gendermedizin – die biologischen Unterschiede zwischen Mann und Frau

Es gibt viele Unterschiede zwischen Männern und Frauen, abgesehen von den Genen. Die Gendermedizin beschäftigt sich mit den biologischen Unterschieden zwischen den Geschlechtern und hat das Ziel, geschlechtsspezifische Therapien zu entwickeln. 

Da viele Organe Rezeptoren für Geschlechtshormone aufweisen, nehmen zum Beispiel die Hormone Einfluss auf unsere Gesundheit. Sie unterliegen vielen Schwankungen wie Tageszeit, Alter, Gewicht und auch dem weiblichen Zyklus. Frauen reagieren beispielsweise auch anders auf Stress als Männer. Weibliche Hormone schützen die Gefäße, daher erleiden Frauen im Schnitt zehn Jahre später als Männer einen Herzinfarkt. 

Weitere Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind oft die Körpergröße und die Organgröße. Frauen weisen weniger Magensäure und Muskelmasse auf, die Nieren arbeiten langsamer und es gibt Unterschiede in der Aktivität der Leberenzyme. Dies hat wiederum großen Einfluss auf die Wirksamkeit von Medikamenten. 

Schwangerschaft & Stillzeit
Die Monate der Schwangerschaft und des Stillens sind eine besondere Zeit. Der Bedarf an Nährstoffen ist hier besonders hoch. Nützliche Infos und welche Mikronährstoffe wichtig sind, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Frauenthema Blase

Beschwerden mit den Harnwegen betreffen Frauen aufgrund anatomischer Unterschiede häufiger als Männer. Auslöser sind oft Bakterien, aber auch eine falsche Toilettenhygiene. Eine veränderte Hormonproduktion während der Schwangerschaft und der Phase der Wechseljahre sowie ein allgemein geschwächtes Immunsystem können Beschwerden begünstigen. Das Wasserlassen ist äußerst unangenehm, die Schleimhäute sind gereizt. 

Hier ist es ratsam, Schleimhäute zu stärken (mit z.B. Vitamin B3, auch Niacin genannt, oder Vitamin A) und das Immunsystem zu unterstützen. 

Sekundäre Pflanzenstoffe, wie beispielsweise die Proanthocyanidine (PAC) aus der Cranberry, Senfölglykoside aus Meerrettichwurzel, Kapuzinerkresse oder Saponine und Flavonoide aus der Goldrute, dienen den Pflanzen unter anderem als Schutz und Abwehr von Krankheitserregern. 

Bei D-Mannose handelt es sich um einen Einfachzucker, der vom Körper nur zu einem sehr geringen Teil verstoffwechselt wird und so direkt unverändert über die Blutbahn auf dem Weg in die Harnblase mit dem Urin ausgeschieden werden kann. Die α-Form weist gegenüber der ß-Form und anderen Zuckern adhäsive Eigenschaften auf. Lebensmittel, mit adhäsiven Eigenschaften können unter anderem das Anheften unerwünschter Substanzen verhindern.


Wechseljahre – der hormonelle Wandel

Die Wechseljahre der Frau bringen nicht nur den Hormonhaushalt durcheinander, sondern können auch das Wohlbefinden beeinflussen und die Frau aus der Balance bringen. Manchen Frauen fällt es schwer, sich mit dem neuen Lebensabschnitt anzufreunden, da sie sich müde, schlapp oder unwohl fühlen können. Unangenehmes Schwitzen kann mitunter in den unpassendsten Momenten auftreten und so unnötig das Nervenkostüm und die Lebensqualität belasten. Auch der Umgang mit Stress kann mitunter nicht mehr so leicht fallen wie früher.

Rhabarber enthält natürlicherweise Rhaponticin, einen sekundären Pflanzenstoff, der zu den Phytoöstrogenen zählt. Dieser kann zum Wohlbefinden während der Wechseljahre beitragen. Salbei kann ebenfalls in den Wechseljahren unterstützen, beispielsweise bei übermäßigem Schwitzen.

Newsletter Header

Ich möchte den Newsletter zu folgenden Themen erhalten:

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir Brevo (ehem. Sendinblue). Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegeben Daten an Brevo übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.